Wer mit Wertpapieren handelt, der geht grundsätzlich meistens das Risiko von Verlusten ein. Die Gefahr von Kursverlusten ist allerdings in starkem Maße abhängig davon, für welches einzelne Wertpapier Sie sich entscheiden. Es gibt jedoch im Rahmen des sogenannten Risikomanagements...
Manchen Anlegern macht es Spaß, das eigene Geld zu investieren und nach Finanzprodukten zu suchen, die geeignet sein könnten. Andere Anleger hingegen möchten sich nicht um ihre Investments kümmern, sondern Vertrauen stattdessen er einem erfahrenen Experten. Bei der klassischen...
Viele Anbieter locken mit attraktiven Kreditformen und Zinsen Zahlreiche Banken und Kreditinstitute bieten dem Nachfrager heute ein sehr umfangreiches Portfolio an Krediten an. Die meisten Kredite die heute auf dem Markt erhältlich sind zeichnen sich durch niedrige Zinsen und attraktive...
Bei der Anlage in Investmentfonds, meistens in Form offener Fonds, machen zahlreiche Anleger einen nicht unerheblichen Fehler. Dieser besteht darin, dass bei einem vom Vergleich nur geschaut wird, welcher Investmentfonds in den letzten Jahren die besten Erträge erzielt hat....
Mario Draghi möchte die Banken mit Geld zum Zinssatz von 0 Prozent überschütten und ihnen noch etwas dazulegen, wenn sie es verleihen. Ist das nur eine Verzweiflungstat oder kann der Plan aufgehen? Mit dem kürzlich verkündeten Paket stellt der Präsident...
Das Jahr 2018 war eines der erfolgreichsten und der interessantesten zugleich. Es gab viele Aktien, die den Anlegern besonders hohe Gewinne versprachen. Dabei legte der Leitindex seit Anfang des Jahres um 16 Prozent zu. Auch dieses Jahr gab es viele...
Aktien Aktien und Wertpapiere gehören zu den wichtigsten Formen der Geldanlage. Insbesondere in Zeiten historisch niedriger Zinsen müssen Anleger das eigene Vermögen vor der Inflation schützen. Aktien, Fonds und ETFs, sowie weitere handelbare Finanzprodukte, helfen beim Vermögensaufbau. Was ist eine Aktie...
Aktienindex Ein Aktienindex ist eine Ansammlung von Werten, die einen gemeinsamen Schnittpunkt haben. Dieser kann in einem gemeinsamen Heimatland, einer gemeinsamen Währung, einer ähnlichen Marktkapitalisierung oder einer einheitlichen Branche bestehen. Ein Index kann für Anleger mit Hilfe eines ETF abgebildet...
Was sind REITS? REITS (Real Estate Investment Trusts) sind Immobilien Firmenanteile welche an der Börse gehandelt werden. Sie vereinen die Vorteile aus Immobilien-Investments Mens und einer klassischen Aktien-Anlage. Real Estate Investment Trusts sind zwar kein absolutes Neuland an der deutschen Börse...
Fonds verstehen: Wissenswertes für Einsteiger Der Begriff „Fonds“ ist im Volksmund zwar bekannt, jedoch mit vielen Mythen behaftet. Fonds werden gern als Möglichkeit zum „Geld verbrennen“ bezeichnet.  – doch dem ist nicht so. Allerdings sollten Sie sich schon ein wenig...
Ein ETF (engl.: „Exchange Traded Fund”) ist ein börsengehandelter Indexfonds, der die Wertentwicklung eines speziellen Index abbildet. ETFs vereinen so die Vorteile von Aktien sowie von Fonds. Ein ETF ermöglicht Investoren günstig in den Aktienmarkt zu investieren und die...
Zu den beliebtesten Anlageformen gehört ohne Frage der Aktienfonds. Was versteht man aber unter dem Begriff des Aktienfonds? Wie werden die Aktien des Fonds ausgesucht? Welcher Vorteil ergibt sich gegenüber dem Einzelkauf einer Aktie? Nur 3 Beispiele für Fragen, die...
Trading Sie möchten sich mit dem Thema Online-Trading befassen? Dann sind Sie auf unserem Portal genau richtig. Unsere erfahrene Redaktion zeigt die wichtigsten Infos und Tipps rund um den Handel mit Finanzprodukten und Derivaten. So gelingt der Einstieg in das...
Im Regelfall zahlt der Kreditnehmer dem Kreditgeber einen Zins. Bei negativen Zinsen verhält es sich genau umgekehrt hier zählt der Kreditgeber den Kreditnehmer Zinsen aus einer Einsparung. Negativzinsen sind immer ein starkes Zeichen für eine stagnierende Wirtschaftsleistung. Diese Negativzinsen treffen...
Depotvergleich In unserem großen Depotvergleich unter anlageformen.net zeigen wir die beliebtesten Aktiendepots der bekannten Depotanbieter im Detail. Somit sehen Sie als potentielle Anleger sofort und auf einen Blick, wie hoch die jährlichen Kosten für den Unterhalt des Wertpapierdepots ausfallen werden....
Zertifikate zählen zu den fortgeschrittenen Anlage-Tools. Mit ihnen lassen sich höhere Renditen erzielen und verschiedene Strategien absichern. Allerdings besteht auch ein gewisses Risiko, dem Sie sich bewusst sein sollten. Wie der Zertifikate-Handel funktioniert und worauf Sie achten sollten, erklären...
Wer Immobilien erwirbt mit dem Zweck Gewinn aus privaten Immobilienverkäufen zu erwirtschaften der muss eine Spekulationssteuer zahlen. Diese Spekulationssteuer auf Immobilien gilt immer dann, wenn zwischen dem Kauf und Verkauf eine bestimmte Frist verstreicht. Diese sogenannte Spekulationsfrist liegt in Deutschland...
Aktien kaufen Beim Aktien Kaufen kommt es darauf an, die passende Orderart zu wählen. Die Aufgabe eines Wertpapierauftrags über einen Broker wird in aller Regel als Order verstanden. Eine Order bietet Ihnen die Möglichkeit, Positionen sowohl zu eröffnen als auch...
Social Trading Social Trading ist das große Thema in Sachen Geldanlage geworden. Die Anlageerfolge anderer für sich zu nutzen, und ihren Handel zu kopieren, ist der Weg, der das Anlegen in Aktien, den Handel mit Währungen und Rohstoffen und auch...
Die meisten Anleger investieren, um von steigenden Kursen zu profitieren. Mit Mini-Futures besteht die Möglichkeit, ebenso auf fallende Kurse zu setzen. Hinzu kommt ein Hebel, welcher Ihnen selbst bei kleinen Beträgen beachtliche Renditen erwirtschaften kann. Mini-Futures nutzen diese Kombination...

Mehr zum Thema:

weitere Artikel: