Lange Zeit war Fondssparen für Anleger die wichtigste Form der Geldanlage. Heute haben ETFs diesen den Rang abgelaufen - dennoch sind Sparpläne auf Fonds noch sehr beliebt. Für den Vermögensaufbau sowie die Altersvorsorge ist es sinnvoll regelmäßig einen bestimmten...
Um mit einem Aktienbroker handeln zu können, muss man zunächst ein Depot eröffnen. Ein solches Aktiendepot (eigentlich Wertpapierdepot genannt) ist in der Regel kostenlos und jeder Mensch kann ein solches eröffnen. Die Depoteröffnung ist schnell und problemlos online möglich....
Eine bekannte Form der Geldanlage ist der Kauf von Aktien. Die Wertpapiere werden von einem Unternehmen herausgegeben, um dadurch Eigenkapital zu erhalten. Als Anleger erwirbt man beim Aktienkauf einen bestimmten Anteil an dem jeweiligen Unternehmen. Man spricht in diesem...
Viele Betriebe schließen konkludent mit Ihren Arbeitnehmern eine Direktversicherung ab auch bekannt als betriebliche Altersvorsorge. Mit der betrieblichen Altersvorsorge soll dem Arbeitnehmer eine Altersvorsorge zugutekommen. In den meisten Fällen schließt der Betrieb eine Risikolebensversicherung zusammen mit dem Arbeitnehmer ab bei...
Schwellenländer sind als Aktienfonds beliebter denn je. Kaum ein Jahr vergeht, in dem der deutsche Fondsverband BVI nicht vermeldet, dass die Zuflüsse an Anlagegeldern das Niveau des Vorjahrs überschritten haben. Internationale Schätzungen besagen, dass an jedem Handelstag rund 600...
Wer mit Aktien, ETFs, Fonds oder Anleihen handeln möchte benötigt dafür ein Wertpapierdepot.  Dieses Aktiendepot kann sowohl bei Direktbanken sowie Hausbanken eröffnet werden. Mittlerweile sind vor allen Online-Broker sehr beliebt. Mittlerweile haben sich ja Markt der Aktiendepots zahlreicher und...
Wer einen Bausparvertrag abschließen möchte, muss die sogenannte Abschlussgebühr zahlen. Erst nach Zahlung der sogenannten Abschlussgebühr, ist der Vertragsabschluss eines Bausparvertrags gültig. Ein Bausparvertrag besteht aus zwei verschiedenen Phasen: In der ersten Phase des Bausparens wird Eigenkapital angesammelt und in...
Die meisten Anleger investieren, um von steigenden Kursen zu profitieren. Mit Mini-Futures besteht die Möglichkeit, ebenso auf fallende Kurse zu setzen. Hinzu kommt ein Hebel, welcher Ihnen selbst bei kleinen Beträgen beachtliche Renditen erwirtschaften kann. Mini-Futures nutzen diese Kombination...
Im Regelfall zahlt der Kreditnehmer dem Kreditgeber einen Zins. Bei negativen Zinsen verhält es sich genau umgekehrt hier zählt der Kreditgeber den Kreditnehmer Zinsen aus einer Einsparung. Negativzinsen sind immer ein starkes Zeichen für eine stagnierende Wirtschaftsleistung. Diese Negativzinsen treffen...
Bei Exchange Traded Funds (ETFs) handelt es sich um eine sehr beliebte Anlageform. Einmal eingerichtet, läuft der börsengehandelte Indexfonds per Sparplan automatisch. Sie profitieren dabei von steigenden Kursen zahlreicher Unternehmen, welche im ausgewählten ETF zusammengefasst werden. Doch eine der wichtigsten...
Wenn Sie Geld an der Börse anlegen wollen, gehen Ihre Gedanken mit Sicherheit in Richtung der großen Konzerne. Apple, Amazon, Google & Co sind mitunter sehr lukrative Wertpapiere. Doch sie allein machen nicht den gesamten Aktienmarkt aus. Ganz im Gegenteil....
Sicherheit Die Sicherheit bei der Geldanlage an der Börse ist für Privatanleger ein sehr wichtiger Punkt. Diese Sicherheit wird über die Einlagensicherung realisiert. Aktien gehören beim Broker zum sogenannten Sondervermögen, es wird also nicht der Insolvenzmasse zugerechnet. Bareinlagen werden von...
Kreditkarte Ohne eine Kreditkarte funktioniert im heutigen Alltag nichts mehr. Längst sind Kreditkarten in Deutschland nicht mehr nur noch zur Zahlung im Flugzeug zu gebrauchen! Zahlreiche Käufe im Internet, aber auch Transaktionen an der Kasse im Supermarkt - die Kreditkarte...
Trading Sie möchten sich mit dem Thema Online-Trading befassen? Dann sind Sie auf unserem Portal genau richtig. Unsere erfahrene Redaktion zeigt die wichtigsten Infos und Tipps rund um den Handel mit Finanzprodukten und Derivaten. So gelingt der Einstieg in das...
Social Trading Social Trading ist das große Thema in Sachen Geldanlage geworden. Die Anlageerfolge anderer für sich zu nutzen, und ihren Handel zu kopieren, ist der Weg, der das Anlegen in Aktien, den Handel mit Währungen und Rohstoffen und auch...
Im Regelfall werden mit der Baufinanzierung die Kosten für den Bau oder den Kauf einer Immobilie abgedeckt. Kaufnebenkosten, dazu gehören etwa die Gebühren des Notars, die Spesen für die Eintragung in das Grundbuch oder auch die Maklerprovision, werden von...
Aktien kaufen Beim Aktien Kaufen kommt es darauf an, die passende Orderart zu wählen. Die Aufgabe eines Wertpapierauftrags über einen Broker wird in aller Regel als Order verstanden. Eine Order bietet Ihnen die Möglichkeit, Positionen sowohl zu eröffnen als auch...
Die Gebühren und Kosten bei einem Aktienbroker sind sehr wichtig. Für die meisten Depotkunden sind in erster Linie die Depotgebühren bzw. Depotkosten interessant – kein Wunder, denn in Sachen Depotgebühren können große Unterschiede bei den Anbietern entstehen. Daher ist...
Wer Immobilien erwirbt mit dem Zweck Gewinn aus privaten Immobilienverkäufen zu erwirtschaften der muss eine Spekulationssteuer zahlen. Diese Spekulationssteuer auf Immobilien gilt immer dann, wenn zwischen dem Kauf und Verkauf eine bestimmte Frist verstreicht. Diese sogenannte Spekulationsfrist liegt in Deutschland...
Zum Wertpapierhandel benötigt man ein Depot bei einem Aktienbroker. Wer heute nach einem kostenlosen Depot sucht, wird sich zunächst in einem Dschungel aus Angeboten wiederfinden. Ein kostenloses Depot bietet viele Vorteile, da man sich überflüssige Kosten spart. Doch nur...

Mehr zum Thema:

weitere Artikel: