Die meisten Anleger investieren, um von steigenden Kursen zu profitieren. Mit Mini-Futures besteht die Möglichkeit, ebenso auf fallende Kurse zu setzen. Hinzu kommt ein Hebel, welcher Ihnen selbst bei kleinen Beträgen beachtliche Renditen erwirtschaften kann. Mini-Futures nutzen diese Kombination...
Fonds verstehen: Wissenswertes für Einsteiger Der Begriff „Fonds“ ist im Volksmund zwar bekannt, jedoch mit vielen Mythen behaftet. Fonds werden gern als Möglichkeit zum „Geld verbrennen“ bezeichnet.  – doch dem ist nicht so. Allerdings sollten Sie sich schon ein wenig...
Zu den beliebtesten Anlageformen gehört ohne Frage der Aktienfonds. Was versteht man aber unter dem Begriff des Aktienfonds? Wie werden die Aktien des Fonds ausgesucht? Welcher Vorteil ergibt sich gegenüber dem Einzelkauf einer Aktie? Nur 3 Beispiele für Fragen, die...
Zertifikate zählen zu den fortgeschrittenen Anlage-Tools. Mit ihnen lassen sich höhere Renditen erzielen und verschiedene Strategien absichern. Allerdings besteht auch ein gewisses Risiko, dem Sie sich bewusst sein sollten. Wie der Zertifikate-Handel funktioniert und worauf Sie achten sollten, erklären...
Ein ETF (engl.: „Exchange Traded Fund”) ist ein börsengehandelter Indexfonds, der die Wertentwicklung eines speziellen Index abbildet. ETFs vereinen so die Vorteile von Aktien sowie von Fonds. Ein ETF ermöglicht Investoren günstig in den Aktienmarkt zu investieren und die...
Lange Zeit war Fondssparen für Anleger die wichtigste Form der Geldanlage. Heute haben ETFs diesen den Rang abgelaufen - dennoch sind Sparpläne auf Fonds noch sehr beliebt. Für den Vermögensaufbau sowie die Altersvorsorge ist es sinnvoll regelmäßig einen bestimmten...
Wer mit Aktien, ETFs, Fonds oder Anleihen handeln möchte benötigt dafür ein Wertpapierdepot.  Dieses Aktiendepot kann sowohl bei Direktbanken sowie Hausbanken eröffnet werden. Mittlerweile sind vor allen Online-Broker sehr beliebt. Mittlerweile haben sich ja Markt der Aktiendepots zahlreicher und...
Bei Exchange Traded Funds (ETFs) handelt es sich um eine sehr beliebte Anlageform. Einmal eingerichtet, läuft der börsengehandelte Indexfonds per Sparplan automatisch. Sie profitieren dabei von steigenden Kursen zahlreicher Unternehmen, welche im ausgewählten ETF zusammengefasst werden. Doch eine der wichtigsten...
Im Jahr 2018 änderte sich für Anleger in Fonds und ETFs etwas. Das Investmentsteuerreformgesetz trat in Kraft. Dank diesem Beschluss, wird die Steuererklärung in Zukunft etwas einfacher. Hierbei kam es zur Vereinheitlichung der beiden Anlageformen. Die zu machenden Angaben...

Mehr zum Thema:

weitere Artikel: